Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
​
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Geschäftsbedingungen der MelCoffeeLuwak (nachfolgend "Verkäufer"), gelten für alle Verträge, die ein Konsument oder Unternehmer (nachfolgend "Kunde") mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop dargestellten Waren und/oder Leistungen abschliesst. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
1.2 Für Verträge über die Lieferung von Gutscheinen gelten diese AGB entsprechend, sofern insoweit nicht ausdrücklich etwas Abweichendes geregelt ist.
1.3 Ein Konsument im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschliesst, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Ein Unternehmer im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbstständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
​
2. Vertragsschluss
2.1 Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
2.2 Der Kunde kann das Angebot über das im Online-Shop des Verkäufers integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde nach Eingabe seiner persönlichen Daten durch Klicken des den Bestellvorgang abschliessenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren und/oder Leistungen ab.
2.3 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen,
-
indem er dem Kunden eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine Auftragsbestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übermittelt, wobei insoweit der Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden massgeblich ist, oder
-
indem er dem Kunden die bestellte Ware liefert, wobei insoweit der Zugang der Ware beim Kunden massgeblich ist, oder
-
indem er den Kunden nach Abgabe von dessen Bestellung zur Zahlung auffordert.
2.4 Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist.
2.5 Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden zu laufen und endet mit dem Ablauf des fünften Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt.
2.6 Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular des Verkäufers kann der Kunde seine Eingaben laufend über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren. Darüber hinaus werden alle Eingaben vor der verbindlichen Abgabe der Bestellung noch einmal in einem Bestätigungsfenster angezeigt und können auch dort mittels der üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigiert werden.
2.7 Für den Vertragsschluss steht die deutsche Sprache zur Verfügung.
2.8 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.
​
3. Widerrufsrecht
3.1 Konsumenten steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.
3.2 Wir erstatten den gesamten Betrag der Bestellung oder bei einem Teilwiderruf den Betrag des Artikels sobald wir die Ware erhalten haben. Die Rücksendekosten trägt der Käufer. Bitte beachten Sie, dass wir für Lebensmittel wie Kaffee kein Widerrufsrecht gewähren können.
3.3 Wird die Ware bei der Rücksendung beschädigt oder geht sie verloren, ist der Verkäufer berechtigt, vom Käufer Ersatz für die Wertverminderung zu verlangen.
​
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Die angegebenen Preise des Verkäufers enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.
4.2 Dem Kunden stehen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung, die im Online-Shop des Verkäufers angegeben werden.
4.3 Die Verkäuferin hält sich das Recht vor, Preise und Rabatte ohne Vorankündigungen zu ändern oder anzupassen. Es gilt der Preis zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses.
​
5. Liefer -und Versandbedingungen
5.1 Die Lieferung von Waren erfolgt regelmässig auf dem Versandwege und an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift massgeblich. Sind Liefer- und Rechnungsadresse nicht identisch, so können Sie dies während der Bestellung oder im Kundenkonto definieren. Abweichend hiervon ist bei Auswahl der Zahlungsart PayPal die vom Kunden zum Zeitpunkt der Bezahlung bei PayPal hinterlegte Lieferanschrift massgeblich.
5.2 Sollte einen oder mehrere Artikel nicht an Lager verfügbar sein und wurde nicht als «nicht auf Lager» im Online-Shop gekennzeichnet, so erfolgt eine Nachricht an den Besteller, die Ware wird umgehend nachgeliefert oder vollumfänglich zurückerstattet.
5.3 Als Versandpartner, arbeitet die Verkäuferin mit der schweizerischen Post als Versanddienstleister zusammen. Die Verkäuferin übergibt die Pakete an die Post AG, für Lieferverzögerungen durch die Post AG (Stau, Unwetter, Zustellungsprobleme) kann die Verkäuferin keiner Schuld belangt werden. Die Verkäuferin ist bestrebt die Lieferungen so rasch wie möglich zuzustellen, für Verzögerungen kann die Verkäuferin als Vermittler zwischen Besteller und Post AG kontaktiert werden.
5.4 Die Verkäuferin bietet verschiedene Versandarten an, welche im Checkout oder im Kundenkonto angewählt werden können.
5.5 Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den Verkäufer zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand.
5.6 Grundsätzlich geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware mit Aufgabe der Ware zum Versand oder mit Übergabe an die beauftragte Transportperson über.
​
6. Mängelhaftung
Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung, wobei Lebensmittelprodukte aus der Garantie ausgeschlossen werden. Der Kunde meldet offensichtliche Mängel spätestens 2 Tage nach Erhalt der Lieferung, später entdeckte Mängel zum Zeitpunkt der Kenntnisnahme. Ansonsten gilt die Ware als akzeptiert.
​
7. Einlösung von Geschenkgutscheinen
7.1 Gutscheine, die über den Online-Shop des Verkäufers käuflich erworben werden können (nachfolgend "Geschenkgutscheine"), können nur im Online-Shop des Verkäufers eingelöst werden, sofern sich aus dem Gutschein nichts anderes ergibt.
7.2 Geschenkgutscheine und Restguthaben von Geschenkgutscheinen sind bis zum Ende des dritten Jahres nach dem Jahr des Gutscheinkaufs einlösbar. Restguthaben werden dem Kunden bis zum Ablaufdatum gutgeschrieben.
7.3 Geschenkgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.
7.4 Bei einer Bestellung können auch mehrere Geschenkgutscheine eingelöst werden.
7.5 Geschenkgutscheine können nur für den Kauf von Waren und nicht für den Kauf von weiteren Geschenkgutscheinen verwendet werden.
7.6 Reicht der Wert des Geschenkgutscheins zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine der übrigen vom Verkäufer angebotenen Zahlungsarten gewählt werden.
7.7 Das Guthaben eines Geschenkgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.
7.8 Der Geschenkgutschein ist nur für die Verwendung durch die auf ihm benannte Person bestimmt. Eine Übertragung des Geschenkgutscheins auf Dritte ist ausgeschlossen. Der Verkäufer ist berechtigt, jedoch nicht verpflichtet, die materielle Anspruchsberechtigung des jeweiligen Gutscheininhabers zu prüfen.
​
8. Abbildungen und Produktbeschreibungen
Die Verkäuferin ist bestrebt, stets aktuelle Produktabbildungen anzuzeigen. Es kann in Einzelfällen zu Abweichungen von Produktabbildungen zum tatsächlichen Produkt geben. Die Produktbeschreibungen können von Originalproduktetexten abgeleitet werden. Die Produktbeschreibungen werden wahrheitsgetreu und nach dem Motto «Echtheit zu übermitteln» und nach eigenem Test umschrieben.
​
9. Urheberrecht
Wir halten uns das Urheberrecht und die alleinige Nutzung vor. Dies gilt für Plattformen wie Onlineshop und Social-Media-Kanälen oder Werbemassnahmen, welche von der Verkäuferin betrieben werden. Der Inhalt, Texte, sowie Abbildungen sind Urheberechtlich geschützt, sofern diese nicht bei dritten Liegen. Das Kopieren von Texten und Abbildungen sieht eine schriftliche Zustimmung zu.
​
10. Haftung
Allfällige Ansprüche des Kunden gegenüber dem Verkäufer, die nicht mit der bestellten Ware im Zusammenhang stehen, sind unabhängig vom Rechtsgrund ausgeschlossen. Dies gilt auch gegenüber Hilfspersonen oder Erfüllungsgehilfen des Verkäufers.
​
11. Datenschutz
Bei der Erhebung, Bearbeitung und Nutzung von Daten, die sich auf Personen oder Firmen beziehen, hält sich der Verkäufer an die Bestimmungen der Schweizerischen Datenschutzgesetzgebung.
​
12. Gerichtsstand
Alle Verpflichtungen aus diesen Bestellvertragsverhältnisse unterstehen ausschliesslich schweizerischem Recht. Erfüllungsort und alleiniger Gerichtsstand ist Ipsach (Schweiz).
​
13. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung in diesen AGB unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen der AGB nicht berührt. Die allfällige nichtige oder ungültige Bestimmung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem Sinn und Zweck dieser AGB entspricht.
​
14. Änderungen der AGB's
Vorbehalten werden jederzeitig Änderungen an den AGB's des MelCoffeeLuwak Onlineshop. Die jeweils rechtsgültige Fassung ist auf der Web-Seite publiziert.
​